Gamstrophy Labestation

Heuer wirkte die Bürgermusik im Rahmen der Gamsjagatage bei der Gamstrophy mit einer eigenen Station mit. Wie bei der Trophy üblich, gab es auch bei unserer Station ein Spiel, bei dem man ein Schnapserl gewinnen konnte. Ziel war es, mit verschieden großen Bällen in die Trichter von alten Instrumenten zu treffen und so Punkte zu […]
150 Jahre Armbrustschützenverein Goisern Markt

Am 12. August spielten wir anlässlich des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Dorfer Stahelschützen einen Frühschoppen bei der Schießstatt im Müllnerwaldl. Nachdem wir mit einem Schweinsbratl verköstigt wurden, ließen noch einige Musiker den Tag mit Volksmusik ausklingen. Danke an den Schützenverein für die Einladung.
Musikfest Obertraun

Die Ortsmusikkapelle Obertraun feierte diesen Abgang ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Wir durften am Samstag, den 11. August beim Festumzug mit zahlreichen anderen Musikkapellen teilnehmen. Am Marktplatz wurden wir von der Jubelkapelle empfangen. Nachdem wir gemeinsam einen Marsch sowie die oberösterreichische Landeshymne intonierten, begab sich der Festumzug ins nahegelegene Festzelt der Ortsmusik. Dort ließen wir uns von […]
80er Gamsschuster Fred

Am 10. August gratulierten wir unserem Altmusiker und Kameraden Gamsschuster Fred zu seinem 80sten Geburtstag. Praktischerweise empfing uns Fred mit seiner Frau direkt beim Moserwirt. Der Obmann Ewald sowie unser Kapellmeister Hansjörg überbrachten im Namen der Bürgermusik die besten Glückwünsche. Nachdem der Jubilar noch einen Marsch dirigiert hatte, waren wir beim Moserwirt eingeladen. Noch bis […]
Musikfußballturnier 2012 bei der Bürgermusik Bad Goisern

Das heurige fußballerische Aufeinandertreffen der Musikkapellen des Inneren Salzkammergutes war an Spannung kaum zu überbieten. Neben den regulären Spielen stellten die Damen traditionsgemäß im Elfmeterschießen ihr Können unter Beweis. Nervenstärke bewies hier vor allem Anna Urstöger (Bürgermusik Bad Goisern), die mit ihrer Treffsicherheit ihrer Mannschaft schlussendlich zum Sieg verhalf. Die Plätze 2 und 3 belegten […]
Frühschoppen im Hallenfest

Wie jedes Jahr wurde die Bürgermusik Bad Goisern am 8. Juli zum Frühschoppen in das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern eingeladen. Neben den traditionellen Märschen wurden auch bekannte Ohrwürmer und alte Schlager in der vollen Halle unter der Leitung von Hansjörg Mittendorfer zum Besten geboten. Die Bürgermusik bedankt sich bei der FF Bad Goisern […]
Musifest Altaussee

Die Bürgermusik Bad Goisern wirkte am 30. Juni in Altausse beim Musikfest mit. Bei heißem Wetter durften wir als erste Musik den Umzug anführen. Während die anderen Musikkapellen bei den Festreden schwitzten, bereiteten wir uns auf unser Gastkonzert vor. Mit viel schwung durften wir das Zelt an diesem Tag musikalisch eröffnen. Danke an die “Altausseer […]
70er Ständchen für Johann Unterberger

Der Bürgermusik Bad Goisern hatte die ehrenvolle Aufgabe, unseren langjährigen Bannerträger Johann Unterberger, bei uns bekannt als Hugo, zu seinem 70sten Geburtstag ein Ständchen zu spielen. Gerne überbrachten wir die musikalischen Glückwünsche und begleiteten den Jubilar in Richtung Moserwirt. Dort wurde in fröhlicher Runde bis spät in die Abendstunden musiziert. Die Bürgermusik Bad Goisern bedankt […]
Marsch, Musi & G’Wand

Im Rahmen der von Barbara Kern organisierten Veranstaltung “Marsch, Musi & G’Wand” wirkte am Abend des 07. Juni 2012 ein Posaunenquartett unserer Musikkapelle mit. Es wurde unter anderem die historische Uniform der Bürgermusik und deren Herkunft behandelt. Für diese Nachforschungen übersetzte die aus Altaussee stammende Monika Gaiswinkler unsere erste Chronik (Gedenkbuch) von der Corinth – […]
Fronleichnam

Traditionell nahm die Bürgermusik auch dieses Jahr an der Fronleichnamsprozession teil. Wir begleiteten den kirchlichen Festzug und brachten unseren musikalischen Beitrag bei der Prozession ein. Im Anschluss waren wir noch auf einen Liter Bier beim Moserwirt eingeladen, wofür wir uns recht herzlich bedanken.