Neujahrblasen 2014

Am 28. und 29. Dezember machten sich insgesamt vier Passen bei eisiger Kälte und teils starkem Schneefall im Zentrum von Goisern auf den Weg zum Neujahrblasen. Danke für die finanzielle Unterstützung, die wir vor allem in die Jugendarbeit investieren können. Die Bürgermusik bedankt sich bei euch allen für das abgelaufene Jubiläumsjahr und die rege Teilnahme […]
Jahreshauptversammlung

Am 8. Dezember fand unsere Jahreshauptversammlung beim Moserwirt statt. Nachdem wir gemeinsam gegessen hatten, ergriff Obmann Ewald das Wort. Es wurde den Musikanten für das vergangene, ereignisreiche Musikjahr und deren Einsatz gedankt. Kapellmeister Hansjörg dankte ebenfalls den anwesenden Musikanten und nannte die Ziele für die nächsten Jahre. Vor allem die Jugendarbeit müsse verstärkt werden, um […]
Krampuslauf 2014

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern veranstaltete auch heuer am 7. Dezeber wieder den alljährlichen Krampuslauf. Ein Quartett der Bürgermusik sorgte für die musikalische Umrahmung bis zum Beginn des Laufes. Die zahlreichen Besucher konnten sich bei unserem Bürgermusik-Standl mit heißen Getränken wärmen.
Firstfeier

Am 28.11.2014 waren alle Helfer und Musikanten zur Firstfeier unseres Zubaus eingeladen. Für die Verköstigung danken wir Markus (für den Ehrenkapellmeister), Ingo (verjährter 50er) und Christoph (Spar). Nach den hervorragenden Ripperln wurde fröhlich musiziert und fast bis in die Morgenstunden gemütlich zusammengesessen.
Festkonzert / Cäcilienkonzert 2014

Anlässlich des 180jährigen Bestandsjubiläums lud die Bürgermusik Bad Goisern am 22. November 2014 zu einem Cäcilienkonzert der besonderen Art. Neben zahlreichen Ehrengästen war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach den Begrüßungsworten von Obmann Ewald Ebner begann das Konzert mit „Hoch Heidecksburg“, einem Konzertmarsch von Rudolf Herzer. Das nächste Stück forderte höchste Konzentration […]
Probennachmittag

Am Samstag trafen wir uns in der Musikschule, welche wir dankenswerterweise von Direktor Peter Brugger zur Verfügung gestellt bekamen, zu einem Probennachmittag. Die Stücke des heurigen Cäcilien- bzw. Festkonzertes am 22.11.2014 wollen natürlich perfekt einstudiert werden. Dazu ist auch einmal ein ganzer Nachmittag notwendig. Schließlich sind wir ja bemüht, den Zuschauern ein möglichst anspruchsvolles Konzert […]
Musikmesse Ried

Einige Musikanten besuchten heuer die Musikmesse in Ried. Viele Instrumente konnte bestaunt und auch bespielt werden. Außerdem gab es mehrere Bühnen mit verschiedensten Musikgruppen aller Musiksparten. Ein besonderes Highligt war die größte spielbare Tuba der Welt. Mit 2,05 m kommen sich da auch ausgewachsene Musiker ziemlich klein vor. Zum spielen war sie für uns dann […]
2. Kurkonzert

Im Anschluss an die Jahrgangsfeiern spielten wir trotz Schlechtwetters im Innenhof des Schlosses Neuwildenstein unser zweites Konzert in diesem Jahr. Neben anspruchsvollen Märschen und Polkas konnten die Posaunen mit dem Stück „Miss Trombone“ ihr Können zeigen. In eine besondere Gefühlswelt brachte uns die Sängerin Barbara Schönleitner mit dem Stück „Gabriela’s Song“ aus dem Film „Wie […]
Jahrgangsfeiern

Der 14. September war heuer das Datum für die alljährlichen Jahrgangsfeiern in Bad Goisern. Die runden Jubilare formierten sich bei untypischerweise schlechtem Wetter zu einem Festzug, welcher von der Bürgermusik angeführt wurde. Unter den Augen zahlreicher Angehöriger und Zuschauer begab sich die Gemeinschaft zum Kriegerdenkmal, wo unser Bürgermeister Peter Ellmer die Festrede hielt. Es wurde […]
Gedenken Kameradschaftsbund

Bei strömendem Regen holten wir die Mitglieder des Kameradschaftsbundes in der Kirchengasse ab und geleiteten sie zum Kriegerdenkmal. Dort wurde mahnend an die vergangenen Kriege erinnert sowie den gefallenen Kameraden gedacht. Im Anschluss an die Gedenkzeremonie führten wir den Zug wieder zurück in die Kirchengasse. Danke an den Kameradschaftsbund für die alljährliche Einladung zum Moserwirt. […]