Jahreshauptversammlung 2016

Traditionell fand die Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Bad Goisern wieder am 8. Dezember beim Gasthof Moserwirt statt. Neben den Berichten über das vergangene Musikjahr waren auch heuer wieder die Ehrungen langjähriger Bürgermusikanten Teil des Abends. Geehrt wurden Reinhard Urstöger für 25 Jahre und Markus Hubner für 35 Jahre als aktive Musiker der Kapelle. Besonders freut es […]
Cäcilienkonzert 2016

Das jährliche Cäcilienkonzert der Bürgermusikkapelle Bad Goisern fand heuer am Samstag, dem 19. November 2016 im Festsaal Bad Goisern statt. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Militärmarsch „Nibelungen Marsch“. Als zweites Stück wurde die anspruchsvolle Ouvertüre zur gleichnamigen Oper „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé dargeboten. Bei der Polka „Kannst du Knödel kochen“ begleitete die […]
Kirchenkreuzsetzung und Erntedankfest

Ein Ensemble der Bürgermusik begleitete das Erntedankfest bei der katholischen Kirche. Im Anschluss folgte bei mäßig schönem Wetter eine Besonderheit, die wir ebenfalls musikalisch umrahmen durften: Es wurde im Zuge der Dachdeckung des Kirchturmes ein neues Kirchenkreuz gesetzt. Ein spannender Arbeitsschritt, welcher vor zahlreichen Kirchenbesuchern erfolgreich durchgeführt wurde.
Jahrgangsfeiern und Herbstkonzert

Wieder einmal bei traumhaftem Wetter hielt die Bürgermusik Bad Goisern ihr Herbstkonzert im Innenhof des Schloss Neuwildenstein ab. Wie jedes Jahr fand dieses im Anschluss an die jährlichen Jahrgangsfeierlichkeite in Bad Goisern statt. Nachdem die Jubilare abgeholt und zum Kriegerdenkmal geleitet wurden, wo die Festansprache von Herrn Bürgermeister Peter Ellmer gehalten wurde, begleitete die Musikkapelle […]
Radl-Pirsch 2016

Am 27. August war es wieder so weit. Im Zuge der Goiserer Gamsjagatage veranstaltete die Bürgermusik die allseits beliebte Waffenrad-Ausfahrt, genannt RADL-PIRSCH. An die 300 Teilnehmer fanden sich gut gelaunt und mit herrlich geschmückten, alten Waffenrädern am Marktplatz ein. Unter den besonders motivierten, welche ihr Waffenrad zuvor auf der Bühne ausgestellt haben wurden Preise, u.a. […]
Hochzeit Christiane & Felix

Am 13. August durfte die Bürgermusik ein ganz besonders erfreuliches Ereignis musikalisch begleiten. Unser Flügelhornist Felix heiratete seine Christiane. Nach dem Empfang vor der Gemeinde begleiteten wir den Hochzeitszug bei traumhaftem Wetter in die evangelische Kirche. Der Traugottesdienst wurde von der Bürgermusik ebenfalls mitgestaltet. Im Anschluss waren wir noch in den Festsaal geladen und durften […]
ORF Frühstücksfernsehen – Guten Morgen Österreich

Am 14. Juli machte das ORF Frühstücksfernsehen mit der Sendung „Guten Morgen Österreich“ in Bad Goisern Halt. Von 6 bis 9 Uhr wurden diverse Beiträge aus Goisern sowie Liveschaltungen in ORF 2 ausgestrahlt. Gemeinsam mit den vier anderen Goiserer Kapellen marschierten wir zu diesem Anlass bei strömendem Regen am Marktplatz auf. So konnten sich alle […]
90 Jahre Musikkapelle Lupitsch

Am 12. Juni 2016 folgte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern der Einladung der Musikkapelle Lupitsch zu ihrem Musikfest anlässlich ihres 90 jährigen Jubiläums. Bei unerwartet schönem Wetter machten sich die MusikantInnen also auf ins steirische Salzkammergut. Als erste Musikkapelle führte die Bürgermusik den Einzug zum Festgelände an. Nach den Ansprachen der Ehrengäste sowie der Musikanten der […]
Frühlingskonzert im Schloss Neuwildenstein

Am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 spielte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern ihr diesjähriges Frühlingskonzert im Schloss Neuwildenstein. Neben einem abwechslungsreichen Programm durften sich die zahlreichen Zuschauer über strahlenden Sonnenschein freuen. Der österreichische Teil der Stückauswahl bestand aus dem „Astronautenmarsch“, der Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“ und der Bravourpolka „Fröhliche Tenoristen“, wobei die beiden fröhlichen Tenoristen […]
Frühschoppen mit dem Radio OÖ

Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannten „Beriga Pascher“ durfte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern beim Frühschoppen des Radio Oberösterreich mitwirken. Der gelungene Frühschoppen mit abwechslungsreicher Musik wurde von zahlreichen Zuhörern live und zuhause vor den Radios verfolgt und die Bürgermusik freut sich, Teil dieses tollen Vormittags gewesen sein zu […]