Jahrgänge + Konzert

Am Sonntag, dem 10. September, fanden wieder die Jahrgangsfeierlichkeiten in Bad Goisern statt, wobei die Veranstaltung von der Bürgermusik Bad Goisern musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss daran wurde um 10:30 Uhr das traditionelle Jahrgangskonzert im schönen Ambiente von Schloss Neuwildenstein abgehalten. Unter der Leitung von Kapellmeister Hansjörg Mittendorfer erwartete die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus […]

Jahrgänge + Konzert

Trotz schlechtem Wetter fanden auch heuer wieder die traditionellen Jahrgangsfeierlichkeiten am 11. September in Bad Goisern statt. Im Anschluss an den Festakt durfte die Bürgermusik im Schloss Neuwildenstein konzertieren. Neben Solonummern sowohl für unsere Posaunisten als auch für die Trompeter begeisterte vor allem Kapellmeister Hansjörg Mittendorfer mit seiner Trompete beim Stück „Come back to Sorrento“. […]

Erstkommunion + Frühlingskonzert

Am 26. Mai begleiteten wir bei herrlichen Wetter die Erstkommunion vom Marktplatz in die Kirche. Im Anschluss fand unser Frühlingskonzert im Innenhof von Schloss Neuwildenstein statt. Zahlreiche Besucher hörten von Klassisch bis Modern eine abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken. Endlich wieder einmal ein Konzert ohne Einschränkungen.

Jahrgänge + Konzert

Am 12.September begleiteten wir bei traumhaftem Wetter und „fast“ unter normalen Bedingungen den Jahrgangsumzug in die Kirche. Im Anschluss fand unser traditionelles Jahrgangskonzert im Innenhof von Schloss Neuwildenstein statt. Die zahlreichen Besucher genossen ein unbeschwertes Konzert. Man merkte in den letzten Monaten, dass uns die Musik bzw. Kultur doch auch abgegangen ist. Ein besonderer Höhepunkt […]

Corona-Challange

Auch wir bleiben zuhause und jeder Bürgermusikant/jede Bürgermusikantin nutzt die Zeit anders. 🎶😅 Es wird geübt, Instrumente werden getauscht, geputzt, alte Instrumente werden für immer vernichtet, es wird gekuschelt, den Haustieren oder der Nachbarschaft werden Privat-Konzerte gespielt und der ein oder andere Musikant zeigt weitere versteckte Talente. 😜 Auch unsere Marketenderinnen haben Home-Office und verkosten […]

Jugendkonzert

Am Mittwoch, den 4.9.2019 gaben die JungmusikerInnen aller Goiserer Kapellen im Innenhof von Neuwildenstein ein Konzert zum Besten. Die Nachwuchstalente überzeugten das gesamte Publikum mit bekannten Stücken, wie „Wer hat an der Uhr gedreht“ oder „Sofia“ von Alvaro Soler. Ein besonderer Dank für die tolle Organisation und Durchführung dieses gelungenen Schülerkonzerts gilt Bianca Heschl, Silke […]

Frühlingskonzert + Ständchen

Am Donnerstag, 30. Mai 2019 durften wir unserem Ehrenmitglied Scheutz Elisabeth zu ihrem runden Jubiläum gratulieren. Die Glückwünsche überreichten wir wie es sich gehört in Form mehrerer Märsche. Danke für die kleine Verköstigung und alles Gute wünscht die Bürgermusik Bad Goisern. Im Anschluss fand wieder unser alljährliches Frühlingskonzert im Innenhof des Schloss Neuwildenstein statt. Es […]

Meister.Advent.Bläser

Wie jedes Jahr umrahmte auch heuer wieder ein Ensemble der Bürgermusik den Meister.Advent im Hand.Werks.Haus. Von weihnachtlichen Klängen begleitet konnten die zahlreichen Besucher bei den Standln gustieren und das besondere Ambiente im Innenhof von Schloss Neuwildenstein genießen.

Jahrgänge / Herbstkonzert / 80er Ständchen

Traditionell begleitete die Bürgermusik auch heuer wieder alle Goiserer und Goisererinnen, welche dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern dürfen, bei ihren Jahrgangsfeierlichkeiten. Zuerst wurden die Jahrgänge von uns zum Kriegerdenkmal geführt wo dann die Ansprache unseres Bürgermeisters musikalisch umrandet wurde. Anschließend geleitete die Musikkapelle die Jahrgänge zum gemeinsamen Gottesdienst in die evangelische Kirche. Im Anschluss an […]

Jahrgangskonzert 2017

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder anschließend an die Goiserer Jahrgangsfeierlichkeiten am 10. September das zweite Konzert der Bürgermusikkapelle Bad Goisern statt. Traditionsgemäß begleitete die Musikkapelle die runden Jahrgänge von 1917 bis 1967 zur Ansprache beim Kriegerdenkmal und anschließend zum gemeinsamen Gottesdienst in die Evangelische Kirche Bad Goisern. Um 10.30 Uhr wurde dann das […]